Tel: 03 89 40 97 18 – Mail: mail@auberge-sundgovienne.fr – Restaurant von Sonntagabend bis Dienstagmittag geschlossen. Hotel sieben Tage die Woche geöffnet.

Entdecken Sie Altkirch, die Hauptstadt des Sundgaus

Altkirch, die Hauptstadt des Sundgaus, hat eine reiche Vergangenheit, wie ihr beeindruckendes bauliches Erbe beweist. Die 4 km vom Hotel entfernte mittelalterliche Stadt, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde, wurde auf einem Felsvorsprung errichtet. Es war durch Wälle geschützt, von denen noch einige Überreste sichtbar sind: der Schlaghausturm und das Belfort-Tor.
Bei einem Besuch der Stadt sollten Sie sich das Priorat Saint-Morand ansehen, das zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut und heute in ein Krankenhaus umgewandelt wurde. Entdecken Sie anschließend die Marienkirche, deren ursprünglicher Name „alta kirche“ (hohe Kirche) der Stadt ihren Namen gab. Im Inneren können Sie das Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert, einen Schlussstein aus dem 13. Jahrhundert und eine wunderschöne Pietà aus dem 15. Jahrhundert bewundern.
Nehmen Sie sich die Zeit, das Sundgauvien-Museum zu besuchen. Es befindet sich in einem wunderschönen Renaissancegebäude, präsentiert die Geschichte und Bräuche dieses wunderbaren Landes und beherbergt das Rheinische Zentrum für zeitgenössische Kunst, das zahlreiche Ausstellungen sowie kreative Workshops für Kinder anbietet.

Um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, werden jeden Sommer zahlreiche Führungen organisiert und auf Anfrage auch den Rest des Jahres. Für Kinder wird vom Fremdenverkehrsamt ein spielerischer Spaziergang angeboten. Auch mit der Familie können Sie die Stadt und ihre Umgebung auf den zahlreichen Wanderwegen genießen, die sie durchkreuzen: rund um Schweighof, Saint-Morand, auf den Höhen von Altkirch …
Die dynamische Stadt organisiert außerdem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie den Zauberwald im Dezember, das Kurzfilmfestival im Frühling oder das Sound’Go Festival im Sommer. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist die Foire Sainte-Catherine, die seit über 500 Jahren am letzten Donnerstag im November stattfindet.